Moin zusammen,
wie so ich anfangen? Vor ca. 1 Jahr hatte ich mich entschlossen, das es an der Zeit ist, sich mit Fahrstraßen und LUA zu beschäftigen. Gut, erster Schritt war getan und dann kam
die Frage des "wie". Es gibt einen sehr guten Thread von Jürgen 18, habe mir die Beispiel Anlagen herunter geladen und fleißig gelesen, wollte aber zugleich das gelernte in einer Anlage
umsetzen. Selber bauen kam nicht in Frage, also dann vielleicht eine Kaufanlage und da kam ich auf Blumenberg. Eine einfache, aber interessante Anlage, mit vielen Möglichkeiten für FS und LUA.
Gesagt, getan, Anlage geöffnet und... Irgendwie gefielen mir die Gleise nicht wirklich, also alles auf Günther´s (GK3) System umgebaut. Dann fing ich an, hier und da Änderungen vor zu nehmen.
Es kam der Oktober (2016) und das Projektfiel in ein Dornröschen Schlaf, da ich wieder mit Hannover beschäftigt war.
Vor ca. 1 Monat, ich war wieder einmal gefrustet mit meiner Hannover Anlage, da kam die Blumenberg Anlage wieder in den Sinn. In der Zwischenzeit hatte ich mir auch die VEV Anlage Teil 2 geholt
und hatte dort die Zuckerrüben Verladung bewundert. Es wäre schön ein ähnliche Szenario in die Blumenberg Anlage einfließen zulassen und dann sprudelten die Ideen nur so.
Und jetzt endlich zum Szenario:
Die DBAG hat sich 1995 entschieden die Strecke Magdeburg - Halberstadt - Kassel für den Güterverkehr auszubauen.
Die Stecke Kassel - Halberstadt - Blumenberg ist zweigleisig und durchgehend bis Magdeburg elekrifiziert. Der zweigleisige Ausbau bis Magdeburg wird in den kommenden Jahren durchgeführt.
Die Nebenstrecken Eilsleben und Strassfurt - Blumenberg werden mit Dieseltriebwagen befahren. Die Nebenstrecke Blumenberg - Schönebeck wird der Personenverkehr eingestellt.
Güterverkehr wird bis Schwaneberg durchgeführt, Zubringer für die Nord Zucker AG und den Getreide Lagern. Der Rest der Strecke wird abgebaut.
Ich bin immer offen für jegliche Anregungen. Der nächste Post wird von den FS handeln die ich schon angelegt habe. Wenn Interesse besteht, kann ich auch das "Vorher/nachher" machen.
Als erstes zum Bahnhof Blumenberg.
Gleis 1: Stumpfgleis, Einfahrt nur von Eilsleben
Gleis 2: wurde neu gelegt, Teil der 2 gleisigen Strecke.
Gleis 3: wurde auf Beton Schwellen umgebaut
Gleis 4: keine Änderung
Gleis 5: Teil abgebaut
Gleis 6: Zufahrt zu den Abstellgleisen
wie so ich anfangen? Vor ca. 1 Jahr hatte ich mich entschlossen, das es an der Zeit ist, sich mit Fahrstraßen und LUA zu beschäftigen. Gut, erster Schritt war getan und dann kam
die Frage des "wie". Es gibt einen sehr guten Thread von Jürgen 18, habe mir die Beispiel Anlagen herunter geladen und fleißig gelesen, wollte aber zugleich das gelernte in einer Anlage
umsetzen. Selber bauen kam nicht in Frage, also dann vielleicht eine Kaufanlage und da kam ich auf Blumenberg. Eine einfache, aber interessante Anlage, mit vielen Möglichkeiten für FS und LUA.
Gesagt, getan, Anlage geöffnet und... Irgendwie gefielen mir die Gleise nicht wirklich, also alles auf Günther´s (GK3) System umgebaut. Dann fing ich an, hier und da Änderungen vor zu nehmen.
Es kam der Oktober (2016) und das Projektfiel in ein Dornröschen Schlaf, da ich wieder mit Hannover beschäftigt war.
Vor ca. 1 Monat, ich war wieder einmal gefrustet mit meiner Hannover Anlage, da kam die Blumenberg Anlage wieder in den Sinn. In der Zwischenzeit hatte ich mir auch die VEV Anlage Teil 2 geholt
und hatte dort die Zuckerrüben Verladung bewundert. Es wäre schön ein ähnliche Szenario in die Blumenberg Anlage einfließen zulassen und dann sprudelten die Ideen nur so.
Und jetzt endlich zum Szenario:
Die DBAG hat sich 1995 entschieden die Strecke Magdeburg - Halberstadt - Kassel für den Güterverkehr auszubauen.
Die Stecke Kassel - Halberstadt - Blumenberg ist zweigleisig und durchgehend bis Magdeburg elekrifiziert. Der zweigleisige Ausbau bis Magdeburg wird in den kommenden Jahren durchgeführt.
Die Nebenstrecken Eilsleben und Strassfurt - Blumenberg werden mit Dieseltriebwagen befahren. Die Nebenstrecke Blumenberg - Schönebeck wird der Personenverkehr eingestellt.
Güterverkehr wird bis Schwaneberg durchgeführt, Zubringer für die Nord Zucker AG und den Getreide Lagern. Der Rest der Strecke wird abgebaut.
Ich bin immer offen für jegliche Anregungen. Der nächste Post wird von den FS handeln die ich schon angelegt habe. Wenn Interesse besteht, kann ich auch das "Vorher/nachher" machen.
Als erstes zum Bahnhof Blumenberg.
Gleis 1: Stumpfgleis, Einfahrt nur von Eilsleben
Gleis 2: wurde neu gelegt, Teil der 2 gleisigen Strecke.
Gleis 3: wurde auf Beton Schwellen umgebaut
Gleis 4: keine Änderung
Gleis 5: Teil abgebaut
Gleis 6: Zufahrt zu den Abstellgleisen
- Dateianhänge
-
- Bild 20.jpg (250.01 KiB) 1386-mal betrachtet
-
- Bild 19.jpg (246.63 KiB) 1386-mal betrachtet
-
- Bild 18.jpg (269.17 KiB) 1386-mal betrachtet
Viele Grüße aus Canada
Thomas
PC: i5-4670 CPU 3,4 GHz , 16 GB RAM, Radeon RX 570 4 GB, 240 GB SSD, 2 TB Harddrive, Windows 10
Monitor: Acer P241w / Sumsung S27E510 Curve
EEP 6.1 Classic, EEP 12, 13, Modellkonverter, Modellkatalog
Thomas
PC: i5-4670 CPU 3,4 GHz , 16 GB RAM, Radeon RX 570 4 GB, 240 GB SSD, 2 TB Harddrive, Windows 10
Monitor: Acer P241w / Sumsung S27E510 Curve
EEP 6.1 Classic, EEP 12, 13, Modellkonverter, Modellkatalog