Wie das halt manchmal so ist: da baut man mal nebenbei eine kleine Anlage, thematisch angesiedelt bei der DR um 1970, stellt fest: "Huch, für die Straßenkreuzung da unten fehlen mir ja noch die passenden Verkehrszeichen, die baue ich mir mal schnell selbst (sind doch bloß zwei, drei Stück)" und dann wird da wieder ein "Fass ohne Boden" draus. Es gibt zwar schon haufenweise Verkehrszeichen in EEP, aber für o.a. Thema scheint sich noch keiner rangewagt zu haben. Ich werde auch nicht sämtliche Verkehrszeichen als Modell bauen, das wird echt zuviel, sondern habe erstmal versucht, die gängigsten herauszupicken. Da in jener Zeit die Zeichen sowohl an einem Mast (also Rohr) als auch an Betonpfosten montiert waren, gibt es die (einfachen, unbeleuchteten) Modelle jeweils in beiden Ausführungen. Ich zeige einfach mal ein paar Bilder:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wie vielleicht auf dem einen oder anderen Bild bereits zu erkennen ist, sind auch beleuchtete Verkehrszeichen dabei, also die mit solch einem Blechkasten, wo die Glühbirne drin war und einer Glasscheibe mit dem eigentlichen Verkehrszeichen davor. Von dieser Sorte gibt es als Modell allerdings nur ausgewählte Zeichen. Leider habe ich trotz intensiver Suche nicht allzuviel darüber finden können, welche Zeichen es beleuchtet gab, und auch, wie sie genau aussahen (ein paar Bilder konnte ich auftreiben, die Ausbeute und die damit verbundenen Erkenntnisse sind aber recht mager). Auch was bestimmte Lackierungen und Anstriche angeht, wird das eine oder andere eher ein Kompromiss sein, vielleicht wirkt es ja auch halbwegs glaubwürdig.
Zum Schluss noch drei Bilder mit solchen Schildern, darunter auch Haltestellenschilder und einen Fußgängerübergang. Die weißen Markierungen werden ebenfalls mitgeliefert.
Bild
Bild
Bild
Beste Grüße
Roland
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wie vielleicht auf dem einen oder anderen Bild bereits zu erkennen ist, sind auch beleuchtete Verkehrszeichen dabei, also die mit solch einem Blechkasten, wo die Glühbirne drin war und einer Glasscheibe mit dem eigentlichen Verkehrszeichen davor. Von dieser Sorte gibt es als Modell allerdings nur ausgewählte Zeichen. Leider habe ich trotz intensiver Suche nicht allzuviel darüber finden können, welche Zeichen es beleuchtet gab, und auch, wie sie genau aussahen (ein paar Bilder konnte ich auftreiben, die Ausbeute und die damit verbundenen Erkenntnisse sind aber recht mager). Auch was bestimmte Lackierungen und Anstriche angeht, wird das eine oder andere eher ein Kompromiss sein, vielleicht wirkt es ja auch halbwegs glaubwürdig.
Zum Schluss noch drei Bilder mit solchen Schildern, darunter auch Haltestellenschilder und einen Fußgängerübergang. Die weißen Markierungen werden ebenfalls mitgeliefert.
Bild
Bild
Bild
Beste Grüße
Roland
Intel i5/3,4-3,8 GHz, 8GB RAM, GeForce GTX1050 TI (4GB), Win 10 Home, EEP13.2, EEP14